
Die richtige Unterkunft zu finden ist bei dem großen Angebot an Übernachtungsmöglichkeiten gar keine einfache Aufgabe. Schließlich will niemand in einer Absteige landen oder Geld für Touristenfallen aus dem Fenster werfen.
Hier meine 3 Tipps, wie du die richtige Bleibe für dich findest:
1. Buche zu Beginn immer nur 3 Nächte
Buche eine Unterkunft, in der du noch nie warst, nie länger als 3 Nächte. So hast du die Möglichkeit die Unterkunft vor Ort genau in Augenschein zu nehmen, ohne dich zu lang festzulegen. Manchmal vermitteln Bilder auf der Webseite oder Online-Bewertungen einen ganz anderen Eindruck als die Realität dann tatsächlich ist. In 3 Nächten hast du genügend Zeit die Räumlichkeiten gut kennenzulernen, die Umgebung zu erkunden und auch mit möglichen Co-Workern in Kontakt zu kommen. Oftmals sind die kleinsten Dinge entscheidend, ob du dich wohl fühlst – oder eben auch nicht. Diese fallen dir erst vor Ort wirklich auf.
Nach 2 Nächten verlängere ich in den meisten Fällen schon meine Unterkunft oder nutzte die restliche Zeit, um etwas Neues zu finden.
Mit dieser Methodik ersparst du dir gleichzeitig teure Reinfälle und Stress bei der Unterkunftssuche.
2. Mache dich im Vorhinein über die Internet Verbindung schlau
Als Digital Nomad ist eine stabile Internetverbindung die Basis unserer Arbeit. Achte bei der Unterkunftssuche auf Details wie die Schnelligkeit des WLANs, ob es in allen Zimmern und Gemeinschaftsbereichen verfügbar ist und wie stabil die Verbindung ist. Ich sende der Unterkunft vorher immer eine E-Mail, in der ich erkläre, dass ich gutes Internet für meine Arbeit brauche und bitte um einen Screenshot von einem Speedtest. Auch durchstöbere ich die Bewertungen auf Google nach Hinweisen zum Internet. Zur Sicherheit habe ich meinen kleinen mobilen Router dabei, in den ich eine Sim-Karte einlegen kann, damit ich im Notfall auf mobiles Internet zurückgreifen kann.
3. Lerne deine eigenen Bedürfnisse kennen
Die eigenen Ansprüche zu kennen, ist der Schlüssel für eine effektive Unterkunftssuche. Erstelle dir eine Liste mit Dingen, die dich bei einer Unterkunft glücklich machen und No-Gos, die dich im Regelfall rückwärts wieder herausgehen lassen. So kannst du von vornherein Kategorien ausschließen und Reinfälle vermeiden.
Meine Liste sieht ungefähr so aus:
Macht mich glücklich
- Kleine Unterkünfte mit 5-10 Zimmern
- Garten, Pool und Outdoor-Arbeitsplätze
- Stadtrand, Wohnviertel
- Privates Badezimmer
- Modern eingerichtete Küche
- Coworking mit anderen Digital Nomads
NoGos für meine Unterkunft
- Unterkünfte in Touristen-Hotspots
- Gemeinschafts-Badezimmer
- Partygäste
- schlechtes Internet
- Zu weiche Matratzen
Für mich kommen dadurch zum Beispiel Gemeinschaftszimmer in Hostels und große Hotels nicht mehr in Frage und ich beschränke meine Suche bei längeren Aufenthalten auf Co-Living Spaces und AirBnBs oder Co-Working Spaces und kleinere Hotels bzw. Guesthouses.
Was ist dir bei einer Unterkunft wichtig und hattest du schon mal richtige Reinfälle bei Übernachtungsmöglichkeiten?