Portugal ist ein geniales Ziel für Digital Nomads. Ich verrate dir 5 Gründe, warum das kleine Land im Südwesten Europas definitiv auf deiner Bucketlist stehen sollte.
1. Die Co-Working Spaces
Lissabon ist eine der Städte in Europa mit der höchsten Dichte an Co-Working Spaces. Es gibt unzählige wunderschöne Orte zum Arbeiten, sodass hier garantiert für jeden etwas dabei ist. Aber auch außerhalb der Hauptstadt kannst du dich als Digital Nomad wohlfühlen. Rund um Ericeira und Porto wirst du ebenfalls auf viele gleichgesinnte treffen. Und selbst in den kleinsten Orten findest du Cafés und kleine Co-Working Spaces. Mein Lieblings Co-Working Space in Portugal war beispielsweise der Club Vagabond in dem gerade mal 5000 Einwohner großen Dorf Villa Nova des Milfontes an der Westküste südlich von Lissabon. Wenn du mal Abwechslung von deinem vom Co-Working Space suchst, kannst du dich auch in einem der vielen Cafés für ein paar Stündchen niederlassen. An den meisten Orten ist es für die Cafébesitzer vollkommen in Ordnung, wenn du deinen Laptop aufmachst und das WiFi nutzt.

2. Das leckere und günstige Essen
Auch kulinarisch gesehen ist Lissabon die Hauptstadt des Landes. Für jeden Geschmack ist hier etwas dabei und du findest geniale Restaurants für portugiesische, aber auch internationale Küche. In den vielen Küstenstädten des Landes werden frischer Fisch und frische Meeresfrüchte serviert. Vorallem in der Hauptstadt findest du viele vegane und vegetarische Cafés und Restaurants. Auf keinen Fall verpassen solltest du die wohl bekannteste Nachspeise des Portugals: Pastel de Nata. Das kleine Blätterteigtäschchen findest du in nahezu jedem Café und schmeckt mir am Besten zu einem Espresso. Auch der Geldbeutel kann in Portugal geschont werden. Du findest hochwertige Küche in schönen Restaurants und Cafés zu günstigeren Preisen als in Deutschland.

3. Der gute öffentliche Verkehr
4. Die Vielfältigkeit der Landschaft
Portugal bietet wunderschöne Landschaften auf vergleichsweise kleinem Raum. Dadurch hast du bei deiner Reise unendliche Möglichkeiten für Freizeitaktivitäten aller Art. Die Küsten sind besonders bei Surfern sehr beliebt. Aber auch Tauchen und SUP fahren ist an vielen Orten möglich. Ebenfalls beliebt ist das Wandern auf dem portugiesischem Jakobsweg, dem Camino Portugues. Du musst aber nicht gleich die komplette Strecke laufen, denn auch kleine Tagestouren lohnen sich, um das Pilgergefühl zu erlangen und die traumhafte Landschaft zu genießen. Weiter im Landesinneren findest du zahlreiche Talsperren und Seen, in denen man Baden kann und zum Teil sogar Wasserski fahren. Auch Bergliebhaber kommen nicht zu kurz. Es gibt einige schöne Touren in sattgrünen Landschaften und schöne Aussichten. In einigen Regionen in denen Weinanbau betrieben wird, kann man einen Spaziergang mit einem Besuch in einem Weingut kombinieren, das ist sehr zu empfehlen. Es lohnt sich also definitiv den Laptop ab und an mal zuzuklappen und das Surfboard oder die Wanderschuhe zu schnappen und Zeit in der Natur zu verbringen.
